In dieser Woche geht es um die Frauen. Gestern hat der „Equal Pay Day“ auf die Lohnschere zwischen Männern und Frauen aufmerksam gemacht. Die Arbeitsagenturen in der Region haben zum heutigen Weltfrauentag auch nochmal Bilanz gezogen.
Mehr als 62 Prozent der Frauen sind im Agenturbezirk Bayreuth-Hof sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Damit ist die Zahl höher als im bundes- und bayernweiten Durchschnitt. Jedoch arbeiten mehr als die Hälfte der Frauen in Teilzeit. Das lasse darauf schließen, dass Kindererziehung und Haushalt weiterhin hauptsächlich von Frauen geleistet werden. Das Potential von Frauen müsse jedoch genutzt werden, um gegen den Fachkräftemangel anzugehen. Im Vogtlandkreis würde das schon passieren, schreibt die Agentur für Arbeit Plauen. Die Beschäftigungsquote lag im vergangenen Jahr bei 66 Prozent. Mehr als 17.000 Frauen arbeiteten demnach in Vollzeit, 21.700 in Teilzeit. Jedoch sind auch mehr als die Hälfte der geringfügig Beschäftigten weiblich.