Zutaten für den Boden
(für eine kleine Kuchenform Durchmesser 18cm)
- ½ Banane
- 50g Zucker
- 50g vegane Schokolade
- 35g Pflanzenbutter
- 75g Mehl
- 25g Kakao
- 1 Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Pflanzenmilch
Zutaten für die Creme:
- 50g vegane weiße Schokolade
- 225g Frischkäse vegan
- 150g Joghurt vegan
- 1 EL Vanilleextrakt
- Zitronensaft
- Puderzucker
- 1 oder 2 Beutel Geliermittel vegan (Angaben auf der Packung beachten)
Zubereitung:
- Den Ofen auf etwa 170 Grad Umluft vorheizen.
- Banane mit der Gabel zerdrücken, dann mit Milch und Zucker verrühren. Die Butter mit der Schokolade über dem Wasserbad langsam schmelzen lassen und anschließend unter das Bananenpüree heben.
- Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und eine Prise Salz zugeben. Die Mehlmischung nun mit der Bananenpürree-Mischung verrühren. Dabei aber nicht zu lange rühren – die trockenen Zutaten sollen gerade so mit den feuchten Zutaten vermischt sein. Teig nun in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und etwa 20 bis 25 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen und den Boden dann aus der Springform entfernen.
- Für die Creme die weiße Schokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Frischkäse, Joghurt, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren, anschließend die flüssige Schokolade unterrühren. Mit etwas Puderzucker abschmecken – die Menge hängt davon ab, wie süß man die Creme möchte.
- Die vegane Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Creme geben. Tortenboden auf einen Teller legen und mit einem Springformrand umschließen. Die Creme auf den Boden in die Springform streichen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Springform entfernen und den Kuchen mit Himbeeren garnieren. Wunderbar geeignet zum Dekorieren sind aber natürlich auch Blaubeeren, Brombeeren oder Erdbeeren.
