Als Betroffene will sie anderen Betroffenen mit ihrer Erfindung helfen: Die 18-jährige Trogenerin Sarah Kieweg vom Schiller-Gymnasium Hof hat jetzt einen Sonderpreis bei „Jugend forscht“ gewonnen. Den Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“. Sarah hat eine Inhalier-Hilfe-to-go entwickelt.
Sarah ist selbst Asthmatikerin und hat immer ein Notfallmedikament gegen Atembeschwerden dabei. Doch die gängigen Inhalierhilfen sind zu sperrig, um sie überall hin mitzunehmen. Die Gymnasiastin hat sich daher von einem Spieltunnel inspirieren lassen. In dem steckt eine Drahtspirale, überzogen ist er mit einem Stoff und lässt sich damit immer ganz leicht ent- und zusammenfalten. So funktioniert das auch mit Sarahs Inhalier-Hilfe-to-go. Dazu hat sie einen wasserabweisenden Zeltstoff, den Adapter einer bestehenden Inhalier-Hilfe und das Ventil einer FFP3-Maske hergenommen. Die Christoffel-Blindenmission ist begeistert: „Als Betroffene hat Sarah ein Problem nicht einfach hingenommen, sondern eine Lösung gesucht und gefunden. Das ist eine besondere Leistung, die auch anderen Menschen mit Atemproblemen helfen kann“, heißt es vom Vorstand.