Zutaten für 4 Personen:
für den Teig:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- ½ Würfel frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 500 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
für den Belag:
- ½ kleinen Kopf Rotkohl
- 4 kleine oder 2 große säuerliche Äpfel
- 1 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1-2 TL Rotwein-Essig
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 2 Messerspitzen gemahlene Nelken
- 2 Camembert
- 1 Becher Schmand
- 200 g Schinken
- 2 kleine rote Zwiebeln
- Getrockneter oder frischer Thymian
Zubereitung:
- Das lauwarme Wasser zusammen mit der Hefe und einem TL Zucker in eine Schüssel geben. Umrühren und stehen lassen, bis sich Blasen gebildet haben.
- Dann das Mehl, das Salz und das Olivenöl zugeben und – am besten mit einer Küchenmaschine – zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Äpfel in dünne Spalten schneiden. Rotkohl ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- Einen Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen, darin die Apfel- und Zwiebelspalten kurz andünsten und beiseitestellen. Anschließend Rotkohl mit 2 EL Olivenöl in einem Topf mit geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten bei mittlerer Temperatur andünsten. Danach Salz, Pfeffer, gemahlene Nelken, Essig und Zucker zugeben, umrühren und für 1 bis 2 Minuten weiterdünsten. Etwas abkühlen lassen. Camembert in dünne Scheiben und Schinken in Würfel schneiden.
- Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Den Pizzateig in 4 Portionen teilen, dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Den Teig mit Schmand bestreichen, darauf dann den Rotkohl, die Apfelscheiben und die Zwiebeln verteilen. Anschließend noch mit Schinken bestreuen und mit dem Camembert belegen. Pizza etwa 10 Minuten backen, bis der Rand goldgelb ist.
Zum Schluss noch mit frischem oder getrocknetem Thymian bestreuen und servieren.
