Zutaten (für 4 Personen):
Für den Teig:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 Packung Trockenhefe
- 500g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Für den Belag:
- 2 Dosen stückige Tomaten
- 4 Kugeln Mozzarella
- 2 Bund Frühlingszwiebeln
- frische Spinatblätter
- 1 Schale Zuckerschoten
- 1 Schale Rucola
- frisches Basilikum
- geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Wasser mit Trockenhefe und Zucker mischen, etwa 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich Schaum bildet.
- Mehl, Olivenöl und Salz zugeben. Das Ganze zu einem Teig verkneten. Ist der Teig zu trocken, noch etwas Wasser zugeben. Ist er zu klebrig, noch etwa Mehl zufügen. Der Teig sollte weich und elastisch sein.Den Teig an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er deutlich an Volumen zugenommen hat (etwa 1 Stunde).
- Spinat und Rucola verlesen und waschen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Basilikum und Mozzarella in Stücke zupfen.
- Ofen auf 220 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Teig ausrollen (reicht für 2 Bleche oder 4 runde Pizzen). Den Boden mit den stückigen Tomaten bestreichen. Mit den Spinatblättern, den Frühlingszwiebeln und den Zuckerschoten belegen, anschließend den Mozzarella darübergeben.
- Pizza etwa 10 Minuten backen. Sollte der Belag noch zu flüssig sein, weitere 5 Minuten bei 200 °C Umluft backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und mit gehobeltem Parmesan, reichlich Rucola und Basilikum bestreuen.
