Alle paar Jahre machen wir unser Kreuz auf dem Stimmzettel, und danach gibt es nur noch wenige Möglichkeiten mitzureden. Das will Thomas Hennig, Landrat im Vogtlandkreis, ändern.
Er hat ein 10-Punkte-Programm auf den Weg gebracht. Genauer gesagt, handelt es sich um einen Fragenkatalog, den möglichst viele Bürger aus dem Vogtlandkreis beantworten sollen. Auf diese Weise sollen sie die bisher einmalige Chance bekommen, die Realpolitik im Landkreis mitzugestalten. Im Rahmen des Fragenkatalogs können die Vogtländer ihre eigenen Schwerpunkte setzen, die dann letztendlich auch Schwerpunkte im gesamten Vogtlandkreis werden könnten. Die erste Frage des Katalogs ist zum Beispiel, welcher Aspekt bei der Identität des Landkreises im Vordergrund stehen sollte. Wintersport oder Spitze zum Beispiel. Weitere Themen sind aber auch Bildung, Tourismus und die Förderung der Wirtschaftsleistung. Bis Ende Oktober habt ihr Zeit, den Fragenkatalog zu beantworten.