In den vergangenen Jahren hat es immer wieder Proteste gegen die Stromtrasse SuedOstLink gegeben, die auch durch unsere Region verlaufen soll. Vor allem Landwirte waren gegen die Verlegung der Erdkabel. Eine vom Netzbetreiber TenneT in Auftrag gegebene Umfrage zeigt jetzt allerdings ein anderes Bild. Demnach hätten sich 83 Prozent der Befragten dafür ausgesprochen, die Energieinfrastruktur auszubauen. 81 Prozent seien außerdem dafür, neue Stromleitungen schneller zu planen und zu genehmigen. Fast die Hälfte der Befragten sprechen sich bei der für erneuerbare Energien nötigen Infrastruktur für Stromtrassen, Windparks und Kraftwerke aus. Beliebter sind nur noch Solarparks mit einer Zustimmung von 64 Prozent. Für die Bürger sei es beim Ausbau des Stromnetzes vor allem wichtig, die Energieunabhängigkeit des eigenen Wohnortes zu steigern.

TenneT