© NEWS5/Merzbach

Nach Evakuierung im Landkreis Bamberg: Tipps vom Pellet-Experten

Mit Atemschutzmasken und Wärmebildkameras musste am Sonntagabend die Feuerwehr im Landkreis Bamberg ausrücken. Drei Wohnhäuser mussten evakuiert werden, weil Heizungspellets Kohlenmonoxid freisetzten. Die Pellets wurden wohl nicht ordnungsgemäß gelagert, vermutet Marcus Wilfert. Er ist Verkaufsleiter beim Brennholzhändler FHP Frankenwald Holzpellets in Hof:
Um Vorfälle wie im Landkreis Bamberg zu vermeiden, sollten Holzpellets vor der Auslieferung drei bis vier Wochen beim Händler lagern. Außerdem rät Marcus Wilfert, Kohlenmonoxid-Melder zu installieren. Kohlenmonoxid ist nämlich geruchslos. So ein Warnmelder alarmiert euch dann rechtzeitig, wenn die CO-Konzentration in der Luft zu hoch wird.