Cook mal… – Mohn-Marzipan-Stollen mit Brandteig

 

Zutaten für die Mohnfüllung

  • 250 ml Schlagsahne
  • 150 g gemahlener Mohn
  • 200 g Marzipanmasse
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei

 

Zutaten für den Brandteig:

  • 100 g Butter
  • 250 ml Wasser
  • 25 g Zucker
  • Salz
  • 125 g Mehl
  • 3 Eier

 

 

Zutaten für den Teig

  • 400 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Packung Backpulver
  • Etwas Butter zum Einfetten

 

Außerdem:

  • 100 g flüssige Butter
  • 50 g Puderzucker

 

 

 

Zubereitung:

  • Für die Mohnfüllung die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Den Mohn, den Zimt und die Zitronenschale hinzufügen. Anschließend das klein geschnittene Marzipan unterrühren und weiterrühren, bis das Marzipan geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen und dann das Ei unterrühren. Die Masse erkalten lassen – man kann sie gut einen Tag vor dem eigentlichen Stollenbacken vorbereiten.
  • Für den Brandteig 250 ml Wasser mit der Butter, dem Zucker und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Nun das Mehl mit einem Holzlöffel unterrühren. Dabei so lange rühren, bis der Teig sich vom Topfboden löst.
  • Die Eier einzeln unterrühren. Immer erst dann das nächste hinzugeben, wenn sich das Ei vollständig mit dem Teig verbunden hat. Das geht am besten mit einem Holzlöffel (keinesfalls den Handrührer benutzen). Abkühlen lassen. Auch den Brandteig kann man prima einen Tag vor dem Stollenbacken vorbereiten.
  • Backofen auf 150 ° Umluft vorheizen.
  • Für den Stollenteig das Mehl mit Butter, Zucker, Ei, Salz und Backpulver gründlich verkneten. Nun kommt der Brandteig hinzu: so lange kneten, bis sich beide Teige miteinander verbunden haben.
  • Den Teig nun auf einem bemehlten Stück Backpapier zu einem etwa 35 x 25 cm großen Rechteck ausrollen. Die Marzipan-Mohnmasse gleichmäßig darauf verteilen, die Ränder sollten frei bleiben.
  • Nun den Teig von der Längsseite her aufrollen. Den Stollen mithilfe des Backpapiers so rollen, dass die Nahtstelle unten ist.
  • Nun eine gefettete Stollenform über die Teigrolle stülpen und das Backpapier mit dem Stollen vorsichtig auf ein Backblech ziehen.
  • Stollen nun etwa 70-75 Minuten backen. Etwa 20 Minuten vor Ende der Backzeit die Stollenform abheben.
  • Stollen aus dem Ofen nehmen und mit flüssiger Butter bestreichen, anschließend mit Puderzucker bestäuben. Am besten über Nacht abkühlen lassen.

 

Da der Stollen durch die Mohn-Marzipan-Masse ziemlich feucht ist, schimmelt er schnell. Am besten innerhalb einer Woche aufbrauchen.