IN ALLER KÜRZE:
Die Marktredwitzer Altstadt und der Auenpark verwandeln sich beim MAKaktiv-Tag in eine große Fitness- und Mitmach-Arena. Die ganze Stadt ist auf den Beinen! Der Sporttag startet am Vormittag im Auenpark mit einer geführten Trekkingtour des ADFC. Alle Sport- und Gesundheits-Angebote stehen für die Besucher kostenlos zur Verfügung und auch zu den Abendveranstaltungen ist der Eintritt frei. Für kulinarische Abwechslung sorgt ein umfangreiches gastronomisches Angebot im Park. Am Abend wird mit den FichtelGebirgs Allstars im Auenpark die Bewegung auf der Tanzfläche sicher nicht zu kurz kommen.
DER SPENDENLAUF
Von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr findet in der Altstadt ein Spendenlauf statt – organisiert vom Marktredwitzer FREY-Centrum und dem RSC Marktredwitz. Die Firma FREY spendet 1,00 € pro gelaufener Runde und pro Teilnehmer für einen guten Zweck. Jeder Läufer erhält ein Laufshirt gratis. Start und Ziel ist das Mode-Erlebniskaufhaus FREY im Markt. Über den Seilergraben, die Martin-Luther-Straße und die Dammstraße erstreckt sich eine Runde über ca. 750 Meter. Anmeldungen sind bis 6. Juli in der FREY-Sportabteilung möglich. Ebenfalls im Markt findet von 12.45 Uhr bis 13.00 Uhr ein Schnupperlauf für Kinder statt.
DAS PROGRAMM
Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr präsentieren sich im Auenpark die unterschiedlichsten Sportvereine und Fitness-Studios. Weitere gesundheitsorientierte Einrichtungen und Dienstleister zeigen ihre Angebote. Besucher haben die Möglichkeit, neue Sportarten zu testen und werden dabei von Trainern betreut und eingewiesen.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit diversen Auftritten, Tanz- und Sportvorführungen rundet den Nachmittag ab. Moderiert wird der launige Nachmittag von Tobias Schmalfuß von Radio Euroherz.
Markt
12.45 – 13.00 Uhr Schnupperlauf für Kinder bis 10 Jahre (eine Runde)
13.00 – 14.00 Uhr FREY-Spendenlauf mit dem RSC Marktredwitz
ab 17.00 Uhr Italienische Nacht im Markt mit dem Trio „SUPER 3“
Auenpark
ab 11.00 Uhr Geführte Trekkingtour mit dem ADFC (ca. 40 km), Treffpunkt: Parkterrasse
13.00 – 18.00 Uhr Präsentation der Sport-, Bewegungs- und Gesundheitsangebote, MAKAktiv-Mitmachpass, buntes Bühnenprogramm und Blumentombola des Fördervereins Auenpark e. V.
13.00 – 2.00 Uhr Kulinarische Angebote und Getränke auf der Parkterrasse
13.00 – 14.00 Uhr KG Narhalla Rot-Weiß: Tanzmariechenmedley, Verkehrswacht Fichtelgebirge: „Verkehrssicherheit in Marktredwitz“, Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas: Solistenmedley, Aktiv Squash und Fitnesscenter – 4 bis 8-Jährige: Dance Project, Fichtelfitnesspark: Interview mit Corina Liebscher
14.00 – 15.00 Uhr TV 1890 Lorenzreuth: Drums Alive, Thiersheim Indians: Wie geht Baseball? Wurfshow, Ausrüstung, KG Narhalla Rot-Weiß: Juniorenmariechen, TV 1890 Lorenzreuth – Showteam: Akrobatik und Rope Skipping
15.00 – 16.00 Uhr Aktiv Squash und Fitnesscenter – Teens: Dance Projekt „Can Dance“, Fichtelfitnesspark: Interview mit Corina Liebscher
15.30 Uhr Prämierung der Sieger des FREY-Spendenlauf
16.00 – 17.00 Uhr TSV Brand: Dance Fitness, Positiv Fitness – D!’s Dance Club Teens: Diversity, Positiv Fitness – Boy Group: Hip Hop, Positiv Fitness – Timo: Solo, Positiv Fitness – D!’s Dance Club Kids: Mini Hopser und Hip DEE Hops
17.00 – 18.00 Uhr Positiv Fitness – D!’s Dance Club Jugendliche: one to eight, Fichtelfitnesspark: Interview mit Corina Liebscher, Aktiv Squash und Fitnesscenter: Jumping, Aktiv Squash und Fitnesscenter: Zumba, ab 19.00 Uhr Sommernachtsparty mit den FichtelGebirgs Allstars
Skatepark
13.00 Uhr Offizielle Eröffnung des neuen Skateparks, Skatecontest mit Geld- und Sachpreisen
ab 20.00 Uhr Aftershowparty mit verschiedenen DJs
DER MITMACHPASS
Mitmachen lohnt sich! Besonders aktive Besucher bekommen bei Vorlage eines ausgefüllten Mitmach-Passes attraktive Belohnungs-Geschenke. Besucher lassen sich bei jeder Mitmachstation einen Stempel in ihren MAKAktiv-Mitmachpass geben. Wenn alle zehn Felder abgestempelt sind, bekommt man bei Vorlage des Passes am Stand der Tourist Information ein Geschenk. Der Pass ist vorab im Büro der Tourist Information im Markt erhältlich oder am 8. Juli am Stand der Tourist Information.
DAS ABENDPROGRAMM
FichtelGebirgs Allstars
Sechs routinierte Musiker aus renommierten Coverbands unserer Region treten gemeinsam als „FichtelGebirgs Allstars“ nur wenige Mal im Jahr auf. Mit Hits aus vier Jahrzehnten im Gepäck, ist für jeden Musikgeschmack etwas geboten.