- Werbung / Gewinnspiel:
Leider muss wegen Corona in dieser Jahreszeit die Gastronomie wieder geschlossen bleiben und auch sonst ist wenig los. Viele greifen jetzt auch zuhause mit der Familie mal wieder bewusst selbst zum Kochlöffel.
Um da ein bisschen Abwechslung in die Töpfe zu bringen, gibt´s im Dezember die Tipps für Euch zuhause direkt aus der Profi-Küche von Karolins-Restaurant in Hof.
Ihr sagt uns Euren Kühlschrank-Inhalt – wir liefern Euch und ganz Hochfranken ein Rezept zum easy Nachkochen.
Schafft es Euer Kühlschrank ins Radio, schicken wir Euch dann, wenn´s wieder möglich ist, mit einem unserer Essensgutscheine für Karolins Restaurant im Wert von 30€ fein zum Essen.
Tanja aus Schönwald bekommt eine „Flüssige Powerbank“ und einen „Mittelmeer-Wrap“
Oben zum Nachhören – Hier zum Nachlesen:
________________________________________________________
Die Flüssige Powerbank:
200ml Milch vorsichtig mit etwas Zucker – idealerweise Honig – erhitzen. Nicht aufkochen! Und dann den Ingwer-Shot dazugeben. Umrühren und warm genießen.
Tanja´s Mittelmeer-Wrap:
Wasser aufsetzen und zum kochen bringen.
Den Beutel Reis ca. 5-6 Minuten kochen.
Backofen auf 180@ Umluft vorheizen.
Währenddessen: Salami in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne mit ein wenig Sonnenblumen- oder Rapsöl bei niedriger Hitze anschwitzen. Den weichen Weißkäse fein zerkleinern (ca. 150gr).
Den gekochten Reis in die Salami-Pfanne geben, den Weichkäse und Ajvar (ca. 2 Esslöffel) ebenfalls untermengen.
Solange bei niedriger Hitze umrühren, bis der Käse angelaufen ist und in der Pfanne eine schöne Masse entstanden ist.
Dann die Pfanne von der Herdplatte ziehen.
Dann die Wraps einzeln für ca. 3 Minuten im Backofen antoasten.
Jetzt die Masse in die Wraps geben, in Streifen geschnittenen Salat für die Frische zugeben und einrollen.
(ProfiTIPP: an den Enden links und rechts vor dem zusammenrollen einschlagen – wie beim Geschenkeverpacken – und dann einrollen. Sitzt fest? Dann in der Mitte schräg durchschneiden und schön auf dem Teller platzieren)
PS.: richtig gesehen und gehört: Salz und Pfeffer wenn dann sehr sparsam verwenden.
Ajvar, Käse und Salami bringen Geschmack und Schärfe mit)
Wenn jedoch vorhanden etwas mit Kreuzkümmel und geräuchertem Paprikapulver abschmecken. Aber vorsichtig bleiben. Je eine Messerspitze sollte reichen.