- Werbung / Gewinnspiel:
Leider muss wegen Corona in dieser Jahreszeit die Gastronomie wieder geschlossen bleiben und auch sonst ist wenig los. Viele greifen jetzt auch zuhause mit der Familie mal wieder bewusst selbst zum Kochlöffel.
Um da ein bisschen Abwechslung in die Töpfe zu bringen, gibt´s im Dezember die Tipps für Euch zuhause direkt aus der Profi-Küche von Karolins-Restaurant in Hof.
Ihr sagt uns Euren Kühlschrank-Inhalt – wir liefern Euch und ganz Hochfranken ein Rezept zum easy Nachkochen.
Schafft es Euer Kühlschrank ins Radio, schicken wir Euch dann, wenn´s wieder möglich ist, mit einem unserer Essensgutscheine für Karolins Restaurant im Wert von 30€ fein zum Essen.
Anna-Lena aus Hof bekommt eine scharfe Kohlrabi-Pfanne empfohlen:
Oben zum Nachhören – Hier zum Nachlesen:
Kohlrabi und Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und 5 Minuten in Salzwasser kochen.
(Profitipp: blanchieren heißt, heiß kochen und sofort kalt abschrecken. So wird der Garprozess gestoppt und das Gemüse bleibt knackig und die Farbe leuchtet weiter).
Danach abgießen, abschrecken und bei mittlerer Hitze in Sonnenblumenöl drei Minuten anbraten. Dann die AUFGETAUTEN Erbsen in die Pfanne zu Kohlrabi und Kartoffeln geben.
Weitere drei Minuten mitrösten. Gelegentlich rühren oder schwenken.
Währenddessen Wasser aufsetzen und Eier fünf Minuten kochen, sodass das Eigelb fast noch flüssig ist.
Dazu stellen wir eine Nussbutter her. In einem separatem Topf 100g Butter bei mittlerer Stufe erhitzen, bis sie braun wird. Wenn die Nussbutter fertig ist, unter das Gemüse mischen und kräftig salzen, pfeffern und kümmeln.
Jetzt kann angerichtet werden. Das fertige Gemüse auf einen Teller geben, das Ei schälen und vierteln, sodass das flüssige Eigelb sich langsam auf dem Teller verteilen kann.
Den letzten Pfiff verleiht der Meerrettich.
Wenn er frisch ist, einfach darüberhobeln. Ist er im Glas, einen Teelöffel über dem Gemüse und dem Ei verteilen. Fertig!