Die Uno hat die Flüchtlingskrise in Syrien vor gar nicht all zu langer Zeit als die Schlimmste Krise seit dem Völkermord in Ruanda in der 1990er Jahren bezeichnet. Das Leid vor Ort ist groß, die Menschen leiden Hunger, sie haben Angst Familienmitglieder zu verlieren. In dieser Not hilft der Münchberger Verein Barada Syrienhilfe. Auch heute. Denn an diesem Morgen bricht der mittlerweile 8. Hilfstransport des Vereins nach Syrien auf. Organisator Marwan Khoury erzählt im Radio-Euroherz-Interview worunter die Menschen in Syrien am meisten leiden.
Mehr Infos zum Verein finden Sie hier.
Unser Foto zeigt, dass der Bürgerkrieg in Syrien deutliche Spuren hinterlassen hat, wie hier in Homs.