EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist für eine stärkere Überwachung der EU-Außengrenzen im Mittelmeer und bekommt dabei Unterstützung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Gerade landen tausende Migranten auf der italienischen Insel Lampedusa. Aber auch innerhalb Deutschlands wird der Ruf nach Grenzkontrollen lauter: So hat sich jetzt der vogtländische Landrat Thomas Hennig für Grenzkontrollen ausgesprochen, damit weniger Flüchtlinge ins Land kommen.
„500 und mehr Flüchtlinge an einem Tag allein in Sachsen, das kann nicht gut gehen“, zitiert ihn die Deutsche Presseagentur. Hennig prognostiziert, dass bei diesen Zahlen die bisherigen, dezentralen Unterbringungsmöglichkeiten im Vogtland spätestens Mitte November ausgereizt sind.
Deshalb gibt es jetzt einen Krisenstab Asyl im Vogtlandkreis. Mithilfe der Bundes- und Landespolizei wird die Unterbringung von Asylbewerbern koordiniert. Turnhallen und Gemeinschaftsräume in den Kommunen sollen laut des vogtländischen Landrats aber nicht wieder dafür herhalten.