Die Städte und Gemeinden im Vogtland wollen enger zusammenarbeiten. Seit zwei Jahren sind die Kommunen deswegen dabei, ein Konzept zur Interkommunalen Zusammenarbeit im Oberen Vogtland zu entwickeln. Die bisherigen Ergebnisse haben die Beteiligten nun vorgestellt. Ziel ist es, die Leistung von Bürgern und Gewerbe im Oberen Vogtland zu erhalten oder sogar zu verbessern. Dabei geht’s zum Beispiel um eine interkommunale Städtebauförderung und die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie. Außerdem wollen sich die Kommunen gegenseitig Vertretungen zur Verfügung stellen, wenn Personal längerfristig ausfällt. Die Arbeit am Konzept fördert das sächsische Landesprogramm Regionalentwicklung.

Stadtverwaltung Oelsnitz/Vogtl.