Regional-Nachrichten

© Nils Hermsdörfer Landkreis Hof: So kommen Schüler ans 365-Euro Ticket Die Landkreise Wunsiedel und Hof sowie die Stadt Hof treten ab 2024 dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg bei. Dort gilt dann auch in (…) © David Bernert / LTV Hochwasserschutz: Schäden an der Weißen Elster beseitigt Hochwasser gibt es nicht nur in anderen Ländern, sondern auch bei uns. Damit das im Fall der Fälle besser ablaufen kann, hat die (…) Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens., © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild Zwei Leichtverletzte: Eichhörnchen sorgt für Auffahrunfall Uns allen ist es wahrscheinlich schon mal passiert, dass beim Autofahren plötzlich ein Eichhörnchen vor uns auf die Straße gehüpft ist. (…) © Landkreis Hof Frankenwaldbrücken: Bebauungsplan muss zum dritten Mal ausgelegt werden Die Idee für die Frankenwaldbrücken gibt es schon seit Jahren. Bislang ist aber noch nicht abzusehen, wann die Hängebrücken tatsächlich (…) © Hochschule Hof CONTACTA HochFranken 2023: Auftaktveranstaltung am Abend in Hof Wie soll es nach der Schule für mich weitergehen? Welcher Studiengang oder welche Ausbildung passt zu mir? Antworten auf diese Fragen (…) © Nils Hermsdörfer „H2NOPF“: Wasserstoffregion Nordoberpfalz geht an den Start Der Freistaat Bayern will den Anteil der erneuerbaren Energien bis 2030 verdoppeln. Ein wichtiger Bestandteil soll dabei grüner (…) Die Polizei ermittelt in Folge eines Videos auf der vormals als Twitter bekannten Plattform X., © Friso Gentsch/dpa Vermisster aus Feilitzsch: Zeugenhinweise aus Trebgast gesucht Seit 15 Tagen sucht die Polizei nach dem 48-jährigen Ralf Gieß. Der psychisch kranke Mann wird aus einem Wohnheim in Feilitzsch (…) Beamte der Bundespolizei stehen am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke in Frankfurt (Oder)., © Patrick Pleul/dpa Mehr Polizeibeamte: Bayerns Innenminister verstärkt Grenzpolizei Im Kampf gegen Schleuserkriminalität hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser stationäre Grenzkontrollen an den Grenzen zu Tschechien und (…) „Profilschule Informatik und Zukunftstechnologien“: Drei Schulen aus der Region ausgezeichnet Autos, die von alleine fahren oder Roboter, die im OP-Saal helfen. Unser Leben wird in Zukunft noch digitaler werden. Das Bayerische (…) Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium., © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild Rattengift? Verdacht auf Giftköder in Stammbach Tierbesitzer sollten in Stammbach vorsichtig sein. Scheinbar legt dort jemand Giftköder aus. Eine 40-jährige Frau hat gestern (…) Ein Fahrzeug der Feuerwehr steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort., © Pia Bayer/dpa/Symbolbild Saale-Orla-Kreis: Großübung des Brand- und Katastrophenschutzes Im Saale-Orla-Kreis kann es passieren, dass euch heute jede Menge Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge begegnen. Keine Sorge, da ist nichts (…) © Radio Euroherz/Nina Bauerle Mödlareuth ist bunt: Auch dieses Jahr wieder Demokratiefest im ehemals geteilten Dorf In einer Woche feiern wir in Deutschland den Tag der Deutschen Einheit. Der 3. Oktober ist auch ein wichtiges Datum im ehemals (…) Im Zeitfenster von Oktober bis Mitte Dezember wird gefährdeten Gruppen zur Grippeschutzimpfung geraten., © Stephan Jansen/dpa Grippe-Schutzimpfung 2023: Vogtlandkreises schaltet Onlineanmeldeportal frei Es ist Herbst und das bedeutet: Die Grippe-Saison startet. Das Landratsamt im Vogtlandkreis weist deshalb auf die Möglichkeiten zur (…) Besucherinnen prosten sich beim Auftakt zum Oktoberfest im Paulaner-Festzelt mit ihren Maß Bier zu., © Matthias Balk/dpa Alkoholkauf erst ab 18? Drogenpräventionsbeauftragter für Stärkung des Jugendschutzes Wein und Bier sollten in Deutschland erst ab 18 gekauft werden dürfen. Das fordert der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard (…) Streit um geplantes Gewerbegebiet in Regnitzlosau: Möglicher Bürgerentscheid Thema im Gemeinderat Die Liste der Tagesordnungspunkte für die Gemeinderatssitzung in Regnitzlosau ist heute Abend sehr lang, sagt Bürgermeister Jürgen (…) © Agilis - Uwe Miethe Bahnstrecke Hof-Bad Steben: Bessere Anbindung am Abend Auch noch am Abend mit dem Zug von Hof nach Bad Steben fahren können: Das haben sich offenbar einige Bahnnutzer im Frankenwald (…)