Nachrichten

Testsitzen im Bällebad im Studio von «Volles Haus!»: Jasmin Wagner moderiert die neue Sendung zusammen mit Schauspieler Jochen Schropp., © Oliver Berg/dpa Jasmin Wagner liebt «Pyjama-Tage» Zu Start ihrer In neuen Sendung «Volles Haus!», verrät Jasmin Wagner, dass sie in ihren eigenen vier Wänden eine Raum besonders gerne mag. (…) Die Schriftzug «Polizei» leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei., © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild Mann vor Bäckerei zusammengeschlagen Unbekannte haben einen Mann in Unterfranken vor einer Bäckerei zusammengeschlagen und ihn dabei schwer am Kopf verletzt. Der (…) Der März bringt für Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Geld: Die Energiepreisbremsen treten in Kraft. Auch an anderer Stelle gibt es Erleichterungen., © Sebastian Gollnow/dpa Maskenpflicht und Energiepauschale: Das ändert sich im März Der März bringt für Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Geld: Die Energiepreisbremsen treten in Kraft. Auch an anderer (…) Der Schauspieler Aaron Hilmer fühlt sich in einem bestimmten Hamburger Stadtteil besonders wohl., © Annette Riedl/dpa Aaron Hilmer mag das Gemeinschaftsgefühl auf St. Pauli Mit dem Antikriegsfilm «Im Westen nichts Neues» ist Schauspieler Aaron Hilmer gleich für mehrere Oscars nominiert. Anfang März ist er (…) Die Kölner Komikerin Anke Engelke verlässt sich bei ihrer Podcastauswahl gerne auf Empfehlungen., © Rolf Vennenbernd/dpa Anke Engelke hört Podcasts beim Kochen Spazieren geht sie lieber ohne Podcast auf den Ohren: Zum Start ihres neuen Formats mit Riccardo Simonetti verrät Anke Engelke ihre (…) Fußball: Nachholspiele in Bayern- und Landesliga Für die SpVgg Bayern Hof endet heute die Winterpause. In einem Nachholspiel der Fußball-Bayernliga sind die Hofer beim Würzburger FV (…) Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug., © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild Kuchenstück löst Schlägerei in Seniorenheim aus Wegen eines Kuchenstückes hat sich ein Senior in einem Altenheim in Oberfranken eine blutige Nase geholt. Ein 74-Jähriger (…) Clippers-Forward Paul George (l) und De'Aaron Fox von den Kings kämpfen um den Ball., © Mark J. Terrill/AP/dpa 351 Punkte! Kings gewinnen verrücktes NBA-Spiel In der NBA liefern sich die Clippers und die Kings ein historisches Match. Trotz 351 Punkten insgesamt ist es am Ende extrem knapp. (…) Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens., © David Inderlied/dpa/Symbolbild Keine artgemäße Haltung: 19 Hunde und weitere Tiere geborgen Ein halber Zoo: 19 Hunde, mehrere Katzen, Vögel und Nager sind von der Polizei aus einem Einfamilienhaus in Unterfranken geborgen (…) Ein Auto steckt nach einem Unfall unter dem Auflieger eines Lastwagens., © Vogl/Zema/dpa A3 bei Passau nach schwerem Unfall über Stunden gesperrt Die Autobahn 3 bei Passau war am Samstag nach einem schweren Unfall in Richtung Regensburg mehrere Stunden komplett gesperrt – (…) Ein Blaulicht und eine LED-Anzeige leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs., © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild Bus prallt im Tunnel gegen Fahrbahnabtrennung Weil ein Busfahrer während der Fahrt mit seinem Mobiltelefon beschäftigt ist, baut er in einem Tunnel einen Unfall. Eine Passagierin (…) © Landkreis Tirschenreuth Nach über 450.000 Tests: Testzentrum im Landkreis Tirschenreuth schließt Zum Ende des Monats werden die kostenlosen Corona-Bürgertests eingestellt. In Krankenhäusern und Pflegeheimen in Bayern reicht schon (…) Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht am Straßenrand., © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild Mit Lockenwicklern getürmt: Junge prellt Zeche beim Friseur Noch mit Lockenwicklern im Haar hat sich ein jugendlicher Zechpreller in einem bayerischen Friseursalon aus dem Staub gemacht. Der (…) Ein Mann steigt in Schwandorf (Oberpfalz) in einen Waggon., © Armin Weigel/dpa/Archivbild Zugverbindung Prag-München: Grüne kritisieren Verspätungen Durchschnittlich fast eine Viertelstunde Verspätung hatten Züge aus Prag bei ihrer Ankunft in München im Jahr 2022. Aus Sicht der (…) Albert Füracker (CSU), Finanzminister von Bayern, nimmt an einer Pressekonferenz teil., © Sven Hoppe/dpa/Archivbild Füracker: Neue Fördermöglichkeit für Ausbau von Internet Nach dem kompletten Leeren der Fördertöpfe eines Bundesprogramms zum Ausbau des schnellen Internets auf dem Land hat der Bund (…)