Bayern-Nachrichten

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei., © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild Gaststätten-Einbrecher war doch kein Spielbank-Pechvogel Nach dem Gaststätten-Einbruch eines vermeintlichen Spielbank-Pechvogels in Unterfranken hat die Polizei neue Erkenntnisse zu den (…) Der Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz steht in der Altstadt., © Armin Weigel/dpa/Archivbild Landshuter OB Putz tritt in CSU ein Der Oberbürgermeister der niederbayerischen Stadt Landshut, Alexander Putz, ist in die CSU eingetreten. Er habe bereits (…) Die im Text genannte Ware wurde zurückgerufen., © ---/dpa-Infografik/dpa/Illustration Lebensmittel-Rückruf: Steine in Nelken gefunden Der Hersteller Fa. Dr. Esswein & Co. GmbH hat sein Produkt Mayala Nelken (ganz) in der 25-Gramm-Packung zurückgerufen, weil (…) «Streik!» steht auf der Warnweste einer Teilnehmerin eines Warnstreiks., © Martin Schutt/dpa/Symbolbild Bahn-Warnstreik trifft Bayern flächendeckend Der 50-stündige Bahn-Warnstreik wird Bayern voraussichtlich flächendeckend treffen. Die Gewerkschaft EVG ruft in allen (…) Eine Bedienung trägt acht Maß Bier., © Peter Kneffel/dpa/Symbolbild Gastgewerbe wächst: Noch immer klar unter Vor-Corona-Niveau Das bayerische Gastgewerbe hat im ersten Quartal kräftige Umsatzzuwächse verbucht. Dennoch liegt es preisbereinigt noch immer (…) Eine Figur der blinden Justitia., © Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild Haftstrafe für Frau wegen betrügerischen Welpenhandels Das Landsberger Amtsgericht hat eine 55 Jahre alte Frau wegen des Verkaufs von Hundewelpen aus Osteuropa zu einer Gefängnisstrafe (…) Das Strafgesetzbuch und Akten liegen in einem Gericht auf dem Tisch., © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild Mann nach Gewalttat an Studentin wegen Mordes angeklagt Das Verbrechen sorgte wochenlang für Bestürzung in einer beliebten Urlaubsregion Bayerns. Nun ist ein junger Mann wegen Mordes (…) Wasser steht nach starken Regenfällen auf den Wiesen neben einem Bachlauf., © Angelika Warmuth/dpa Regnerischer Mai in Bayern, Neuschnee in den Alpen Mit viel Regen und Neuschnee in den Bergen zeigt sich der Mai in diesen Tagen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Donnerstag vor (…) Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens., © David Inderlied/dpa/Symbolbild Unbekannter verletzt 14-Jährige mit schwerem Stein am Kopf Ein Unbekannter hat in Nürnberg eine 14-Jährige mit einem schweren Stein beworfen. Das Mädchen kam nach dem Vorfall am (…) Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei., © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild Größerer Polizeieinsatz nach Drohung an Schule Aufgrund eines Drohanrufs an einer Schule in Nürnberg ist die Polizei am Donnerstag mit zahlreichen Kräften ausgerückt. (…) Der Nürnberger Trainer Dieter Hecking steht vor Spielbeginn auf dem Platz., © Daniel Karmann/dpa Hecking mit «Kribbeln» vor Endspurt im Abstiegskampf Der 1. FC Nürnberg taumelt durch die 2. Fußball-Bundesliga und hat im Abstiegskampf mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen. Dennoch (…) Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei., © Daniel Vogl/dpa/Symbolbild Kinder legen kleinere Brände in Immenstadt Drei Jungen im Alter zwischen acht und zehn Jahren sollen in Schwaben drei Brände gelegt haben. Wie die Polizei am Donnerstag (…) Das Logo der BayWa AG an der Firmenzentrale in München., © Andreas Gebert/dpa/Archivbild BayWa macht weniger Gewinn und ist trotzdem zufrieden Der Mischkonzern BayWa ist trotz eines deutlichen Gewinnrückgangs mit seinem ersten Quartal zufrieden. Das Ergebnis vor Steuern (…) Jacken und Rucksäcke hängen in einer Kita im Flur., © Caroline Seidel/dpa/Symbolbild Umfrage unter Kita-Leitungen zeigt eklatanten Personalmangel Dringende Bitten, die Kinder nur im Notfall in die Kita zu bringen und sonst anderweitig zu betreuen, sind schon lange kein Einzelfall (…) Das Logo der bayerischen Landesbank, Bayern LB, aufgenommen in München., © picture alliance/dpa/Symbolbild BayernLB startet stark ins Jahr Die BayernLB ist mit einem kräftigen Gewinnsprung ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal verbuchte die Landesbank, die Sparkassen (…)