Bayern-Nachrichten

Nürnbergs Felix Lohkemper (r) jubelt mit Nürnbergs Jannes Horn nach seinem Tor zum 2:2., © Swen Pförtner/dpa Zweimal Lohkemper: Nürnberg erkämpft Punkt in Magdeburg Gerettet ist der 1. FC Nürnberg noch nicht. Aber beim 2:2 in Magdeburg stimmt die Moral beim vom Verletzungspech geplagten «Club». (…) Nürnbergs Felix Lohkemper (M) schießt sein Tor zum 2:2., © Swen Pförtner/dpa Magdeburg schafft Klassenverbleib: Remis gegen Nürnberg Der 1. FC Magdeburg spielt auch in der kommenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Aufsteiger machte durch ein 2:2 (…) Die Polizei sichert einen Einsatzort., © Jan Woitas/dpa/Symbolbild Große Aufregung um erlaubnisfreie Softairwaffe in München Eine erlaubnisfreie Softairwaffe hat am Freitag einen großen Polizeieinsatz unter Beteiligung eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) (…) Ronja Endres, Landesvorsitzende der Bayern SPD, spricht beim Parteitag im Kongress am Park., © Stefan Puchner/dpa SPD im Wahlkampfmodus: Mit sozialem Kompass aus der Krise? Die SPD in Bayern blickt geschlossen wie lange nicht auf die Landtagswahl am 8. Oktober. Inhaltlich positioniert sie sich links und (…) Demo für bessere Behandlung des Covid-19-Folgeleidens ME/CFS Mit einer Liegend-Demonstration haben Betroffene der schweren neuroimmunologischen Erkrankung ME/CFS in Würzburg auf ihr Schicksal (…) Ein Justizbeamter steht in einem Gerichtssaal., © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild Getötete Studentin: Beschuldigter schweigt zu Mordvorwurf Der wegen Mordes an einer Studentin im oberbayerischen Aschau beschuldigte Mann hat seinem Anwalt zufolge bisher zu den (…) Ein Schild Notaufnahme hängt an einem Krankenhaus., © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild Schulbus bremst stark: Acht Kinder leicht verletzt Durch das starke Abbremsen eines Schulbusses sind im oberfränkischen Hof acht Kinder leicht verletzt worden. Der Busfahrer habe am (…) Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses., © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild Zwei Passagiere bei Schiffsunfall auf der Donau verletzt Ein Schweizer Hotelschiff ist in Passau gegen einen Felsen geprallt. Die meisten der 190 amerikanischen Fahrgäste waren bereits in (…) Ein Europäischer Grauwolf in einem Gehege vom Wolfcenter Dörverden., © Sina Schuldt/dpa Bayerns Wolfsverordnung ignoriert Bundes- und EU-Recht Seit 1. Mai können in Bayern Wölfe leichter abgeschossen werden. Möglich macht das eine Landesverordnung. Doch es gibt Zweifel an der (…) Ein Stacheldrahtzaun umzäunt das Gelände einer Justizvollzugsanstalt., © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild U-Haft nach Brandserie in Niederbayern Ein 28-Jähriger steht im Verdacht, mehrere Brände im niederbayerischen Landkreis Regen gelegt zu haben. Er kam in (…) Susanne Klatten,(l-r), Ilse Aigner (CSU), Claudia Dalla Torre und Michael "Bully" Herbig, bei der Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens im bayerischen Landtag., © Matthias Balk/dpa Bayerischer Verfassungsorden für «Bully» und Susanne Klatten Filmemacher Michael «Bully» Herbig und Unternehmerin Susanne Klatten sind am Freitag in München mit dem Bayerischen (…) Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei., © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild Vier Polizisten von Mann mit Messer verletzt Ein 59-Jähriger hat im Münchner Hauptbahnhof mit einem Küchenmesser hantiert und damit einen größeren Einsatz (…) Der durch Flußbaumaßnahmen begradigte Rappenalpbach im Rappenalptal.sich»), © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild Renaturierung des Wildbachs im Rappenalptal verzögert sich Die angekündigten Wiederherstellungsarbeiten am Rappenalpbach in den Allgäuer Alpen verzögern sich. Ursprünglich (…) Ein junger Mann sitzt in einem Gerichtssaal im Landgericht auf der Anklagebank und verbirgt sein Gesicht., © Karl-Josef Hildenbrand/dpa Enkel räumt tödlichen Angriff auf schlafende Großmutter ein Er kümmerte sich liebevoll um seine Oma und wollte nach Brasilien. Im Drogenwahn schließlich brachte er die alte Dame um. Das (…) Eine Frau hält Geldscheine und Münzen in der Hand., © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild Trennung macht arm: Vor allem die Mütter Eine Trennung bedeutet für viele Mütter ein Leben an oder unter der Armutsgrenze: Im vergangenen Jahr hatten 41 Prozent der (…)