Um die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, halten die Grünen unter anderem auch einen staatlich vergünstigten Brückenstrompreis für die Industrie für nötig., © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Industriestrompreis: Das reicht der IHK für Oberfranken nicht

Es droht eine Deindustrialisierung, die Oberfranken mit seiner weit überdurchschnittlichen Industriedichte besonders hart treffen würde. So sagt es Michael Waasner, der Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth mit Blick auf die derzeit sehr hohen Stromkosten. Dem momentan diskutierten Industriestrompreis für energieintensive Unternehmen erteilt Waasner eine Absage. Davon würden nur ganz wenige Unternehmen profitieren.

Eine Forderung der IHK wäre die Senkung der Stromsteuer auf die europäischen Mindestsätze, also von 2,05 Cent pro Kilowattstunde auf 0,05 Cent. Das würde, so Waasner, tatsächlich allen Unternehmen zugutekommen.