Im Hofer Land ist in dieser Woche wieder die Vortragsreihe „Haus und Hof“ gestartet. Bei Vorträgen und Workshops könnt ihr euch informieren, worauf ihr bei der Sanierung oder der Renovierung achten müsst. Beim heutigen Workshop geht es ums Dämmen. Dafür hat aber auch
die Verbraucherzentrale in Hof Tipps.
Laut der Verbraucherzentrale könnt ihr den Wärmeverlust um bis zu 90 Prozent reduzieren. Die Heizkosten dagegen um rund 20 Prozent. Wichtig ist, dass ihr bei der Dämmung auf den U-Wert achtet. Je niedriger der ist, umso besser ist die Wärmedämmung. Eine nachträgliche Dämmung lohnt sich insbesondere dann, wenn ohnehin Reparaturarbeiten am Gebäude geplant sind. Da sind die Kosten laut der Verbraucherzentrale auch überschaubar. Bei Dachschrägen kann’s hingegen teuer werden. Es gibt aber Fördermöglichkeiten. Sanieren Hauseigentümer effizienter als vom Staat gefordert, können sie einen Zuschuss bekommen. Neben der Wärmedämmung sind auch der Austausch von Fenstern und Außentüren, und eine neue Heiztechnik förderfähig.