© Nils Hermsdörfer

Grüner Wasserstoff: Neues Förderprogramm für Elektrolyseure in Bayern gestartet

In Wunsiedel steht schon ein Elektrolyseur, der grünen Wasserstoff produzieren soll. Um die Energiewende voranzutreiben, braucht es aber noch mehr. Der Freistaat Bayern unterstützt den Aufbau einer Elektrolyse-Infrastruktur mit einem neuen Förderprogramm, das heute gestartet ist. Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert damit den Bau von bis zu 50 Elektrolyseuren, damit im gesamten Freistaat grüner Wasserstoff produziert werden kann. Je früher Wasserstoff regional verfügbar sei, desto eher gelinge die Energiewende hin zu einer CO2-freien Wirtschaft, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Seit das Ministerium die Förderrichtlinie im Juli veröffentlicht hat, habe es schon sehr viele Anfragen gegeben. Mit dem Förderprogramm werden die Anschaffungskosten von Elektrolyseuren und ihren verbundenen Anlagenbestandteilen mit einer Förderquote von 45 Prozent bezuschusst.