Immer wieder hören wir davon, dass bestimmte Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht sind. Der Landschaftspflegeverband Stadt und Landkreis Hof kümmert sich seit Jahren um die Biotopflächen in der Region und damit auch um die Insekten, die dort leben. Das Mähen der Flächen läuft jetzt noch insektenschonender ab. Dafür ist seit kurzem ein Doppelmessermähwerk im Einsatz. Das arbeitet nicht mit rotierenden Klingen, sondern mit zwei gegenläufig schneidenden Messern. Dadurch werden Tiere kaum geschädigt und können leichter flüchten, heißt es in einer aktuellen Mitteilung. Außerdem können sich die Pflanzen mit dieser Technik leichter vom Schnitt erholen.