© Landkreis Hof

Frankenwaldbrücken streichen: BN Kreisgruppe Hof mahnt zur Sparsamkeit beim Kreishaushalt

Kommende Woche (17.03.) will der Landkreis Hof seinen Finanzplan für dieses Jahr fix machen. Für die Frankenwaldbrücken übers Höllental stehen im Haushalt 1,8 Millionen Euro noch aus den Vorjahren. Das kritisiert die Kreisgruppe Hof des Bund Naturschutz und fordert abermals: Der Landkreis Hof soll das millionenschwere Brückenprojekt im Frankenwald komplett stoppen. Zum einen, um die Natur zu schützen. Zum anderen, um zu sparen und die Landkreis-Gemeinden nicht zusätzlich zu belasten. Nach aktuellem Entwurf soll die Kreisumlage nämlich um drei Prozentpunkte steigen. Das heißt: Die Gemeinden müssen mehr zahlen; für Rehau wären es zum Beispiel 336.000 Euro mehr; für Münchberg rund 357.000 Euro. Würde der Landkreis Hof auf die Brücken verzichten, würde das auch die Kreisumlage halbieren, rechnet die BN Kreisgruppe Hof vor. Die Mehrkosten könnten die Kommunen nur durch mehr Einnahmen schultern; zum Beispiel, indem sie Gewerbe- und Grundsteuern erhöhen.