Nach dem Feuer in einem Münchner Hochhaus mit 22 Verletzten haben Brandermittler die Arbeit aufgenommen. Wahrscheinlich werde es aber erst im Laufe der Woche erste Erkenntnisse geben, sagte ein Polizeisprecher.
Der Brand war nach Angaben der Feuerwehr in der Nacht zu Mittwoch in einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus mit zwölf Stockwerken und mehr als 300 gemeldeten Menschen ausgebrochen. Der Bewohner erlitt schwere Verletzungen. Einsatzkräfte fanden ihn bewusstlos im Flur vor seiner Wohnung.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten schlugen Flammen aus einem Balkon im vierten Obergeschoss. Zeitgleich flüchteten mehrere Personen aus dem Gebäude. Feuerwehrleute retteten Menschen zum Teil mit Fluchthauben aus dem Haus, andere Bewohner brachten sich selbst in Sicherheit. Erst nach mehr als einer Stunde konnten die Einsatzkräfte «Feuer aus» melden.
Elf Menschen kamen in Krankenhäuser. Nach Ende der Löscharbeiten konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Für die 15 Wohnungsinhaber aus dem Brandgeschoss wurden Notunterkünfte organisiert.