© Andreas Munder

Erlebnisregion Ochsenkopf: Rekordzahlen für Fichtelgebirgstourismus

Rekordzahlen für den Fichtelgebirgstourismus. Die Erlebnisregion Ochsenkopf ist zufrieden mit dem touristischen Jahr 2022. In einer Mitteilung legt die „Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf“ ihre Zahlen offen. Alle vier Gemeinden haben eine gute Entwicklung hingelegt. Das sind Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach. Die Region verzeichnet mehr als fünf Prozent mehr Ankünfte im Vergleich zum letzten Vor-Corona-Jahr und auch fast 33.000 mehr Übernachtungen. Besonders deutlich steige die Nachfrage rund um den Fichtelsee. Auch Fichtelberg steht jetzt wieder besser da als vor dem Brand der Kristalltherme.

 

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat für die vier Orte im Jahr 2022 insgesamt 91.723 Ankünfte und 367.273 Übernachtungen erfasst. Das sind rund 16.000 Ankünfte und nahezu 33.000 Übernachtungen mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.

 

Die Zahl der deutschen Gäste liegt bei 95,9%, die der ausländischen Gäste bei 4,1%. Die Aufenthaltsdauer liegt mit 3,9 Tagen geringfügig niedriger als 2019 (4,1 Tage).