Eine Gesellschaft stößt mit Bier an., © Robert Michael/dpa/ZB/Symbolbild

Einigung dank Schlichterspruch: Mehr Geld für Brauer

Da lässt sich das Bier vielleicht mit einem besseren Gewissen genießen – wenn die Beschäftigten der Brauereien auch ordentlich bezahlt werden.
Nach zähen Verhandlungen gabs jetzt einen Abschluss bei den Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgebern und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Geholfen hat dabei ein Schlichter. Die Beschäftigten der tarifgebundenen Brauereien wie die Scherdel Brauerei in Hof oder die Kulmbacher Brauerei bekommen bereits ab kommenden Monat fast 300 Euro mehr. Im März 2024 ist eine weitere Erhöhung geplant. Außerdem solls eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 3000 Euro geben. Das erste Drittel davon soll bereits Ende dieses Monats ausgezahlt werden, der Rest im Januar und Juli kommendes Jahr. Die Arbeitgeber hätten dem Schlichterspruch schweren Herzens zugestimmt, heißt es vom Bayerischen Brauerbund  – um weitere Streiks zu verhindern und für den Betriebsfrieden.