© Mario Wiedel

Einer weniger: Alex Grossrubatscher verlässt die Selber Wölfe

Die neue DEL2-Saison ist gerade erst gestartet, da verlässt der erste Wolf auch schon das Rudel. Alex Grossrubatscher gehört nicht mehr zum Kader der Selber Wölfe. Der Verein entspricht damit dem Wunsch des 23-Jährigen. Grossrubatscher war laut einer Mitteilung unzufrieden damit, dass er bis Dezember keine U24-Lizenz erhält. Dadurch fehle ihm die Garantie, regelmäßig im Lineup zu sein. Auch mehrere Gespräche konnten Grossrubatscher nicht umstimmen. Er schließt sich nun kurzfristig einem anderen Club an. Der gebürtige Südtiroler war erst im Sommer aus Deggendorf nach Selb gewechselt.

Die U-Regeln der DEL2 kurz erklärt

Auf dem Spielberichtsbogen darf jedes Team maximal 19 Feldspieler, 2 Torhüter sowie 1 Not-Torhüter eintragen. Maximal 15 Spieler (inkl. 4 Kontingentspieler) dürfen mit einer regulären Lizenz ausgestattet sein. Der 18. und 19. Feldspieler muss mit einer U21-Förderlizenz ausgestattet sein. Alle übrigen Spieler müssen eine U24-Lizenz oder U21-Förderlizenz haben.
Torhüter belegen keine reguläre Lizenz, sofern sie nach dem 31.12. der jeweils laufenden Saison das 26. Lebensjahr vollenden und nach den Vorschriften der IIHF für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sind.

Eine U24- oder U21-Lizenz erhalten alle Spieler, die die jeweilige Altersgrenze noch nicht erreicht haben und nach den Vorschriften der IIHF für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt sind. U21-Spieler müssen zudem mit einem von der Liga vorgegebenem Standard-Fördervertrag mit einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren ausgestattet sein.