Alte, zerfledderte Bücher, die von Schüler zu Schüler weitergegeben werden: Das kennen die meisten von uns aus Schulzeiten. Mittlerweile halten Computer, Tablets und Co. immer mehr Einzug in die Klassenzimmer. Um die Digitalisierung der Hofer Schulen ging es jetzt auch im Hofer Haupt- und Finanzausschuss. Insgesamt neun Förderprogramme helfen bei der Digitalisierung der Hofer Schulen weiter:
so die Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla. Alle 17 Hofer Schulen sind mittlerweile ans Glasfasernetz angeschlossen, WLAN ist überall vorhanden. Nur drei Schulen (FOS/BOS, Neustädter Schule und Grundschule Krötenbruck) warten noch auf Netzwerkkomponenten. Alle Schulen müssen für die Förderung digitaler Mittel ihr eigenes Medienkonzept vorweisen können.
Bis Anfang 2024 soll jedes Hofer Klassenzimmer digital sein.