
© Radiozentrale
Dietmar Bartsch, Parteivorsitzender, Die Linke
- geboren 1958 in Stralsund, zwei erwachsene Kinder
- 1977: Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).
- 1986 - 1990 Aspirantur an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften in Berlin und beim ZK der KPdSU in Moskau
- 1989: Wahl zum Delegierten für den Außerordentlichen Parteitag der SED, Mitbegründer der AG Junge GenossInnen
- 1990: Mitglied des Bezirksvorstandes Berlin-Mitte der PDS.
- 1991/1993: Wahl zum Schatzmeister der PDS
- 1997/1999 - 2002: Wahl zum Bundesgeschäftsführer der PDS
- 1998 - 2002: Einzug der PDS in den Bundestag über Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
- 2005: Einzug der Linkspartei.PDS in den Bundestag über Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
- 2005: Wahl zum Bundesgeschäftsführer der Linkspartei.PDS
- 2007 - 2010: Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE.
- 2008 - 2010: Bundeswahlkampfleiter der LINKEN
- seit 2009: Einzug in den Bundestag für DIE LINKE über Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
- 2010/2013: Wahl zum stellvertretenden Fraktionsvoristzenden
- seit 2015: Fraktionsvorsitzender
- 1983 - 1986 tätig im Verlag Junge Welt, Bereich Ökonomie
- 1990: Promotion
- 1990: Geschäftsführer im Verlag Junge Welt GmbH (ab März)
- 2003: Unternehmensberater
- 2004 - 2005 Geschäftsführer beim »Neuen Deutschland«
(Quelle: https://www.dietmar-bartsch.de/bartsch/)

© Foto: © Radiozentrale
Eure Fragen an Dietmar Bartsch
Kurzfragen
Keine langen Ausführungen, nur kurze Antworten. Darum geht's in den Kurzfragerunden
Gehen oder bleiben?
Meinung zu...
Stimmt oder stimmt nicht?
Rauf oder runter?
Ziele umsetzen. Oder doch nicht..?
Entweder - oder?

© Foto: © Radiozentrale
v.l.n.r.: Grit Leithäuser (Radiozentrale); Dr. Dietmar Bartsch (DIE LINKE); Jörg Ratzsch (Deutsche Presseagentur dpa)