Kommunen speichern unsere sensiblen Daten, zahlen soziale Leistungen und stellen Ausweise aus., © Sebastian Gollnow/dpa

Bayern bündelt öffentliche Daten auf neuer Plattform

Der Freistaat stellt öffentliche Daten gebündelt auf einer neuen Internet-Plattform bereit. Die Daten sollen als Grundlage für neue Dienstleistungen von Kommunen und innovative Geschäftsmodelle der Wirtschaft dienen, wie das Staatsministerium für Digitales am Montag in München bekanntgab. Das Material ist demnach für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen kostenlos und frei verfügbar.

Das Portal www.opendata.bayern bündele erstmals Informationen von Staat und Behörden, die sonst überall im Netz verteilt seien. In der Plattform mit bislang rund 700 Datensätzen finden sich den Angaben zufolge etwa die Standorte von bayerischen Brauereigasthöfen, E-Ladestationen einzelner Städte und hochauflösende 3D-Modelle bayerischer Schlösser. Weitere Daten sollen nach und nach folgen.