Zutaten für 4 Personen:
Für den Teig:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- ½ Würfel frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 500 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
Für den Belag
- 2 mittelgroße rote Zwiebeln
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 400 g Schmand oder Sauerrahm
- 4 kleine rote Äpfel
- Einige Stiele Thymian
- 300 g Parmesan
Zubereitung:
- Hefe in eine Schüssel bröseln und mit dem Wasser und dem Zucker vermischen., Umrühren und etwa eine halbe Stunde stehen lassen, bis sich Bläschen gebildet haben. Mehl dazugeben, ebenso das Öl und das Salz. Alles zu einem elastischen Teig verkneten – am besten mit einer Küchenmaschine. Teig mit einem Küchentuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Thymian waschen, trockentupfen und die Zweige etwas zerkleinern. Den Parmesan fein hobeln. Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden (am besten kurz vor dem Belegen der Pizza, damit die Äpfel nicht braun werden).
- Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
- Pizzateig in vier Portionen teilen und dünn ausrollen. Mit einem der Viertel vom Schmand bestreichen, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Apfelscheiben darauf verteilen. Zum Schluss den gehobelten Parmesan darübergeben.
- Pizza etwa 10 Minuten backen, bis der Rand goldgelb ist. Mit dem frischen Thymian bestreuen und servieren.
